Digitale Crowdinvestments in Premium-Hotellerie mit FMTG Invest
Über die digitale Investment-Plattform „FMTG Invest“ bietet das Unternehmen ausgewählten Gästen und interessierten Investor*innen mit Wohnsitz in Österreich und Deutschland punktuell die Möglichkeit, im Rahmen von Crowdinvestment-Kampagnen in das Unternehmen und seine Premium-Projekte zu investieren. Jeder Investmentrunde liegen dabei ein oder mehrere Projekte mit einer regulatorisch festgeschriebenen Mittelverwendung zugrunde. Das Besondere an einem FMTG-Crowdinvestment ist, dass Investor*innen zwischen jährlichen Zinszahlungen in cash oder exklusiven Falkensteiner-Hotel-Gutscheinen wählen und ihre Rendite somit in Urlaubserlebnisse umwandeln können.
Seit 2017 konnten über 90 Millionen Euro zur Realisierung neuer Hotel- und Premium Living-Projekte generiert werden. Parallel dazu wurden in 13 Zinszahlungsrunden 9,3 Millionen Euro Zinsen fristgerecht ausbezahlt und in fünf Rückzahlungsrunden 16,7 Millionen Euro nach fünf Jahren Laufzeit pünktlich an die Anleger*innen zurückbezahlt (Stand: 11/2024).
Das FMTG-Investment-Angebot richtet sich an Investor*innen mit Unternehmergeist, die viel Wert auf Qualität und Kompetenz bei Investments in Projekten legen. Das zugrunde liegende Produkt zum Investment sind qualifizierte nachrangige Darlehen, die bei den Anleger*innen eine entsprechende Risikotragfähigkeit und ein Bewusstsein für die mit dem Produkt verbundenen Risiken voraussetzen. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben ist bei derartigen Investments daher ausnahmslos darauf zu achten, dass die erforderlichen Rechts- und Risikohinweise eindeutig und transparent den Anleger*innen an allen Touchpoints in der Kampagnen-Kommunikation vermittelt werden und immer leicht zugänglich sind.
Seit 2023 trägt netzeffekt zweimal jährlich mit gezielten Online-Kommunikationsmaßnahmen in relevanten digitalen Vermarktungskanälen maßgeblich zur Erreichung des Erfolges bei. Dabei wird stets auf den effizierten Budgeteinsatz geachtet. Um den Wiedererkennungswert der renommierten Marke „Falkensteiner“ zu stärken, wird bei allen Aktivitäten rund um FMTG Invest eine enge Markenassoziation gefördert.

Foto © FMTG
Granulares Online-Marketing für effiziente Crowdinvestment-Kommunikation
Um den Informationsfluss zu potenziellen Investor*innen möglichst zielgerichtet zu fördern, wurden reichweitenstarke Displaykanäle (z. B. zielgruppenspezifische News Plattformen, Google Display Network und AdForm) programmatisch genutzt. Dank eines granularen Targetings auf ausgewählte Zielgruppen und Affinitäten sowie durch Retargeting auf Websitebesucher konnten hier sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Darüber hinaus wurden Direktbuchungen auf finanzaffinen Experten-Seiten vorgenommen, die diese spezifische risikoaffine Zielgruppe ansprechen. Darunter befanden sich auch renommierte Seiten von Finanz-Publishern, die das Produkt vornehmlich über ihre eigenen Newsletter und Social Media Plattformen erfolgreich erklärt und beworben haben. Auch bei der Nutzung dieser Informationskanäle hat die gesetzeskonforme Darstellung der Risikohinweise - direkt bei Beschreibung des Produktes und der Konditionen – oberste Priorität.
Last but not least wurde SEA mit einer entsprechend passenden Keywordauswahl, unter anderem für die Produktgruppe “Alternatives Investment” zur Leadgenerierung eingesetzt. Dabei wurden die ausgespielten Texte auf User mit Interesse an der Hotelprojekt-Entwicklung und an Finanz-Themen ausgerichtet. Während der Zeichnungsfrist des Produktes wurde diese Auswahl laufend optimiert.
HOHE SORGFALT UND KONTINUITÄT FÜHREN ZU BESONDEREN ERGEBNISSEN
Trotz der im Vorfeld definierten und limitierten Zeichnungsfristen, konnten bei jeder Kampagne die jeweiligen Fundingziele erreicht, häufig sogar übererfüllt werden. Mit jeder Kampagne und den dazugewonnenen Erkenntnissen konnten relevante KPIs, wie die Conversion Rate, die Click-Through-Rate und die Viewability Rate, immer weiter optimiert und gesteigert werden. Auch die hohe Neukund*innen Rate spricht für den Erfolg der Online-Marketing-Maßnahmen.

FMTG INVEST KAMPAGNE
-
Investment Zielerreichung bei jeder Kampagne bei kurzer Kampagnenlaufzeit
-
Optimierter Budgeteinsatz
-
Zielgerichtete Vermarktungs-Maßnahmen in den jeweiligen Funnelstufen
-
Hoher Neuinvestor*innen Anteil
Anne Aubrunner
Managing Director